Immer up-to-date

    Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, Neuigkeiten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien zu erhalten.

    Diesen können Sie zusätzliche Informationen über die Nutzung der Daten und Ihrem Widerrufsrecht entnehmen.


    1. die offenen, fortlaufenden Stunden (exklusiv in Bad Steben)

    Dieses Angebot gilt das ganze Jahr. Die Stunden können je nach persönlichem Wochenplan und Zeitkontingent gewählt werden. Die Bezahlung erfolgt pro Teilnahme und wird in bar direkt zu Stundenbeginn beglichen.

    Hier finden Sie unseren Stundenplan.

    Da die Stunden offen sind, variiert die Zahl der Teilnehmer. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, unter 0170 8795616 gerne auch per SMS oder WhatsApp – die Verfügbarkeit an freien Plätzen zu erfragen bzw.  eine Matte zu reservieren.

    Pausiert wird an gesetzlichen Feiertagen sowie für Fortbildungen oder Urlaub. Diese Pausen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    Yoga Pausen 2018/2019 der offenen Stunden
    aufgrund der Pranayamaausbildung in Indien

    2019
    Fr, 22. Mrz bis So, 31. Mrz (KW 13)
    Di, 12. Nov bis So, 24. Nov (KW 46-47)


    2018

    Sa, 17. Mrz bis So, 01. Apr (KW 12-13)
    Mi, 04. Jul bis So, 15. Jul (KW 27-28)
    Sa, 24. Nov bis So, 02. Dez (KW 48)

    2017
    Mo, 01. Mai bis So, 14. Mai (KW18-19)
    Mo, 21. Aug bis So, 03. Sep (KW 34-35)
    Mo, 27. Nov bis So, 03. Dez (KW 48)

    2. Blockkurse zu speziellen Themen

    Die Blockkurse variieren in Dauer und Thematik. Hier steht meist ein körperbezogener Aspekt im Vordergrund. Inhaltlich bauen die Stunden aufeinander auf. Mit dem Fokus auf einem Hauptthema ist der Fortschritt für den Übenden bewusst nachvollziehbar.
    Die Blockkurse bewähren sich auch für Praktizierende, die den verbindlichen Charakter eines en-bloc-Angebots bevorzugen, um Regelmässigkeit in ihre Yogapraxis zu bringen.

    Sie sind eine Gruppe von min. 5 Teilnehmern? Dann schreiben Sie eine Email (info@yoga-fuer-leib-und-seele.de) oder rufen an (0170/ 879 56 16), um Ihre Vorstellungen für einen maßgeschneiderten Blockkurs zu besprechen.

    3. Workshops an Wochenenden

    Yoga kompakt – Die Workshops sind einmalige Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen und dauern bewusst länger als eine klassische Yogastunde.

    Sie empfehlen sich, um das Thema intensiver zu erleben und die ganzheitliche Wirkung des Yoga zu vertiefen. Gleichzeitig sind Workshops für Yogaeinsteiger oder Neugierige die ideale Möglichkeit zum Ausprobieren – ohne zeitliche Bindung.