Yoga online
Das digitale Praktizieren geht in die Verlängerung. Wir bleiben auf der virtuellen Ebene: live und in Echtzeit!
Dazu verwenden wir den streaming-Dienst zoom. https://www.zoom.us/download
Wir schaffen einen Raum, in dem wir gemeinsam üben, egal, wo wir uns gerade befinden.
Dies wird ein Ort der Verlässlichkeit, des Unterstützens und der Verbundenheit.
Immer up-to-date












Yoga-Angebot für März 2021
Anmeldeschluss
Sonntag (28.02.) 12.00h
per WhatsApp/SMS (0170/879 56 16)
Termin-Wahl
im Prinzip eines Blockkurses die Tag/Zeit-Kombination wählen, die in diesen fünf Wochen am besten passt (z.B montags 9.30h).
Digitaler Montag (01./08./15./22./29. März)
- 9.30 – 10.30h:
bewegter Vormittag - 17.00 – 18.00:
bewegter Nachmittag - 18.30 – 19.30:
Yoga After Work (bewegt)
Digitaler Mittwoch (03./10./17./24./31. März)
- 17.00 – 18.00:
sanfter Nachmittag - 18.30 – 19.30:
Yoga After Work (entspannt)
Ausgleich
70.- EUR (5 Termine und/oder Aufzeichnungslink)
Alternativ zur live-session sind auch nur die Aufzeichnungs-Links buchbar.
Überweisung:
Sparkasse Hochfranken
Empfänger: Ursula Küppers
IBAN: DE17 7805 0000 0222 3042 06
BIC: BYLADEM1HOF
Verwendungszweck: Workshop Februar 2021
Nach Zahlungseingang ist die Anmeldung abgeschlossen.
Zugang
Im Anschluss erhaltet ihr per Email einen Zugangs- link, der für alle Folgetermine dieses Zeitraums gültig ist.
Diese E-Mail daher bitte nicht löschen!
Beispiel:
Entscheidung für montags 15.30 – 16.30
Der Link ist gültig für montags 15.30 – 16.30 zw 30. November – 16. Dezember
Hinweis
Nach jeder Veranstaltung erhaltet ihr automatisch einen separaten link mit der Aufzeichnung der jeweiligen Stunde.
Der link ist 24h verfügbar und ermöglicht ein Nachüben zum eigenen Zeitpunkt.
2. Teilnahme
Zoom herunterladen
- für Computer/Labtop:
„Zoom Cloud Meetings“ auf das Gerät herunterladen. https://zoom.us/download - für Smartphone/Tablet:
die App „Zoom Cloud Meetings“ aus dem- App Store (iPhone)
- Google Play Store (Android) herunterladen
Für Teilnehmende ist die Nutzung von zoom kostenfrei.
Direkt vor der Stunde
Mit dem Monatslink könnt ihr Euch ca. 10 min vor Beginn in den virtuellen Yogaraum einwählen.
- zoom – VIDEO:
Über das Kamera-Symbol auf der zoom-Oberfläche ist ein aktives Ein- und Abschalten der Videofunktion möglich. Wer beim Üben korrigiert werden möchte, schaltet die Videofunktion ein. So wie die Teilnehmer sich selbst auf dem Bildschirm sehen, sehen es auch die anderen. - zoom – AUDIO:
Um Störungen bei der Übertragung zu vermeiden, bitte mit Beginn der online-Stunde das Mikro auf der zoom-Oberfläche (Mikrofon-Symbol) ausschalten.
Tipps
- zur Verbesserung der Tonqualität
externe Lautsprecher an sein Gerät anschliessen oder air- pods verwenden - Vergrößern der Übertragungsfläche
z.B. Verbindung von Labtop zum Fernseher über ein HDMI-Kabel - Ein WLAN Verstärker
zum Stabilisieren der Internet-Verbindung
Generelles
Zu Hause übt jeder im eigenen Verantwortungsbereich.
In Zeiten, in denen wir täglich mit neuen Informationen und veränderten Umständen umgehen lernen, ist es besonders ratsam, die Signale des Körpers zu respektieren.
Wie auch in den Präsenz-Stunden gilt: Wir führen nur das aus, was sich gut anfühlt.
Wir üben achtsam und kultivieren eine Einstellung des wertfreien Selbstrespekts.